
Ausstellung Getting Things Done: Evolution of the Built Environment in Vorarlberg Evolution of the Built Environment in Vorarlberg
Am 13. September 2014 startete die Wanderausstellung "Getting Things Done: Evolution of the Built Environment in Vorarlberg" im Werkraumhaus Bregenzerwald.
Das Preview zur Ausstellung "Exhibition in the Making" fand bereits im März/April dieses Jahres im vai, dem Vorarlberger Architektur Institut, in Dornbirn statt.
Die Ausstellung thematisiert die Architektur aus Vorarlberg und wird weltweit in den Österreichischen Kulturforen präsentiert: „Gezeigt wird die Architektur nicht anhand einer Auswahl beispielhafter Einzelobjekte, sondern im Kontext ihrer natur-, stadträumlichen, soziopolitischen, ökonomischen und kulturellen Entstehungsbedingungen, die allesamt in die Beurteilung der baukulturellen Qualität einfließen.“ Wolfgang Fiel, Kurator der Ausstellung.
architektur.terminal ist mit einem Projektblatt vertreten: Kindergarten Röthis, Atelierhaus Walgaustraße, Haus im Haus Schlins, Haus Klammer in Klaus und dem mit dem Holzbaupreis 2013 prämierten und zum österreichischen ZV-Bauherrenpreis nominierten Ferienhaus Marul.