Die Firmenzentrale der A.M.I. zeigt sich als repräsentatives Gebäude.
Die unterschiedlichen Bereiche der A.M.I. (Technische Entwicklung, Verwaltung, Produktion) sind ohne Hierarchie in EINEM Haus mit einer gemeinsamen Identität auf mehreren Ebenen untergebracht.
Die polygonale Grundform greift den Zuschnitt des Grundstücks auf. Durch die vorspringenden Decken erhält das Gebäude eine kräftige horizontale Gliederung und eine visuelle Raumerweiterungn von außen nach innen.
Die einzelnen Bauabschnitte bleiben ablesbar, fügen sich aber zu einer Betriebseinheit zusammen. Im Erweiterungsbau ist ein Kinderhort untergebracht.
Baujahr:
1. Bauetappe 2004
2. Bauetappe 2008
Bauherr: Walter Egle OEG
Nutzer: A.M.I. Agency for Medical Innovations
Daten:
2.705 + 2.317 = 5.025 m² Bruttogeschoßfläche
2.468 + 2.037 = 4.505 m² Nutzfläche
9.477 + 9.180 = 18.567 m³ Kubatur
Wettbewerb: 2002 - 1. Preis
Fotografen: Andy Sillaber, Andreas Buchberger